Ergotherapie
Ergotherapie dient der Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung, Erhaltung oder Kompensation krankheitsbedingt gestörter motorischer, sensorischer, psychischer oder kognitiver Funktionen und Fähigkeiten.

Krankheitsbilder, die ergotherapeutisch behandelt werden können sind beispielsweise:
- Neurologische Erkrankungen (Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose u.a.)
- Gelenkerkrankungen (Arthrosen u.a.)
- Frakturen, besonders der oberen Extremitäten
- Multimorbidität unserer geriatrischen Patienten

Therapieschwerpunkte:
- motorisch - funktionelle Behandlung
- sensomotorisch
- perzeptive Behandlung
- Hirnleistungstraining
- Training der Aktivitäten des täglichen Lebens
